STELLENAUSSCHREIBUNG:
| Wir suchen ab sofort eine Schulverwaltungskraft im Sekretariat in Teilzeit (ca. 19 Std/ Woche) für den Standort in der Adolph-Kolping-Straße 3. Weitere Informationen finden Sie hier. |
SOMMERPASS FÜR ABSCHLUSSSCHÜLER*INNEN:
|
Als Zeichen der Anerkennung für Leistungen überreicht der Freistaat
Bayern allen interessierten Absolvent*innen den „Sommerpass Bayern 2022“. Damit erhalten Sie die Möglichkeit,
den Freistaat noch ein bisschen besser kennenzulernen.
|  |
|
Der „Sommerpass Bayern 2022“ gewährt vom 25. Juni 2022 bis zum 30. September 2022
kostenlose Mitfahrten auf den Schiffen der Bayerischen Seenschifffahrt
(Ammersee, Königssee, Starnberger See und Tegernsee) und freien Eintritt in die
staatlichen Museen und Sammlungen (z. B. Pinakotheken in München, Museum
der Bayerischen Geschichte in Regensburg, Museum für Franken in Würzburg)
sowie in die Objekte der Bayerischen Schlösserverwaltung (z. B. Schloss
Neuschwanstein, Kaiserburg Nürnberg, Neues Schloss Herrenchiemsee, Residenz
Würzburg).
Bei Interesse können sich die Abschlussschüler*innen den Sommerpass im Sekretariat ausstellen lassen. |
ADRESSÄNDERUNG:
| Wie aus der örtlichen Presse schon zu entnehmen war, hat sich der Straßenname der Berufsschule Kaufbeuren an der ehemaligen "Josef-Fischer-Straße 3" zum 1. Mai 2022 geändert. Die neue Anschrift lautet nun "Schelmenhofstraße 44". |  |
MODERNISIERUNG UND VERKÜRZUNG DER ERZIEHER/IN-AUSBILDUNG:
| Ab dem Schuljahr 2021/22 verkürzen sich die Ausbildungszeiten für künftige Erzieher/innen.
- Mit einem Mittleren Schulabschluss lässt sich über ein einjähriges Sozialpädagogisches Einführungsjahr der Abschluss insgesamt in 4 Jahren erwerben.
- (Fach-) Abiturient:innen benötigen nur 3 Jahre.
- Bei erfolgreichem Abschluss verleiht die Fachakademie den Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieher:in“ , „Bachelor Professional in Sozialwesen"
Weitere Informationen finden Sie hier. |
BIJ (ESF) für Jugendliche ohne Ausbildung (JoA) im Anschluss an die 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule
|